Mehr tun
für mehr Lebensqualität
Seit 50 Jahren sind wir Ihr Partner in der integrativen Onkologie. Für eine bessere Verträglichkeit der Krebstherapie.
Den Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
sind Teil der integrativen Onkologie
Lebensqualität ist ein wesentlicher Faktor bei der Bewältigung einer Erkrankung. Eine moderne, zukunftsfähige Tumortherapie berücksichtigt diesen Faktor, indem konventionelle Therapien um geprüfte Therapien der Komplementärmedizin ergänzt werden. Zusammen bewirken sie mehr: Das Konzept der integrativen Onkologie wird weltweit in Kliniken und Praxen umgesetzt und erhöht nachweislich den Therapieerfolg.
Als Teil der integrativen Onkologie verbessern unsere Therapien die Lebensqualität von Krebsbetroffenen, indem behandlungsbedingte Beschwerden reduziert und das Immunsystem gestärkt wird. So ermöglichen Sie über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg eine bessere Verträglichkeit und höhere Compliance der Gesamtbehandlung.
Vier kurze Video-Module mit Wissenstest und Zertifikat sind die Basis für Ihren erfolgreichen Therapiestart. Kostenfrei und ohne Zeitdruck.
Die Misteltherapie wird in Kliniken und Praxen eingesetzt, die Erfahrungen sind gut. Statements und Tipps finden Sie in unserer Rubrik “Expertenstimmen”
Dr. med. Jana Vorbach beschreibt Helixor® als Unterstützung im Nebenwirkungsmanagement mit potenziell positivem Einfluss auf die Lebenserwartung.
Unterstützen Sie Krebspatient:innen in jeder Krankheitsphase: Die Misteltherapie bessert Fatigue, Appetit, Schlaf und Wärmeempfinden.
Bereit für ein wissenschaftliches Update? Mit jedem Faktenblatt „Wissen kompakt“ finden Sie die wichtigsten Kernaussagen einer aktuellen klinischen Publikation zusammengefasst.
Nutzen Sie unsere kostenfreie Therapieberatung, unsere Fach- und Patienteninformation, Fortbildungen, „Pakete“ für den Therapiestart oder die GKV-Verordnung uvm.
Here you can drag and drop elements from the section below if you want to hide them ↓
Dafür gibt´s unseren Newsletter – mit aktuellen Studienergebnissen, Anwendertipps, Fortbildungs-Highlights uvm. Er erscheint nur, wenn Sie etwas Wichtiges erfahren sollten und ist jederzeit kündbar.
Vor allem in der palliativen Tumorsituation finden Patient:innen Ruhe und Halt bei emotionaler Instabilität oder entzündlichen Prozessen im Rahmen des Krebsgeschehens.
04.02.2022
Wir laden Ihre Patient:innen herzlich zu einem Livestream-Symposium am Weltkrebstag ein. Wir gehen der Frage nach, wie sich moderne Onkologie und Behandlungsverfahren aus der Komplementärmedizin zu einem »neuen Ganzen« verbinden lassen – mit praktischen Arbeitsergebnissen aus dem KIM und Anregungen für die Selbsthilfe. Weitere Infos und Anmeldung:
Bis zu 80 % der Krebsbetroffenen leiden während oder nach ihrer onkologischen Standardtherapie an krebsbedingter Fatigue, was ihre Lebensqualität oft stark beeinträchtigt. Nachweislich verbessert die Misteltherapie die Lebensqualität von Krebspatient:innen – dazu gehört der Parameter Fatigue. Im Rahmen einer Studie wurde für rund 40 % der Patient:innen eine deutliche Verbesserung der krebsbedingten Fatigue nachgewiesen.
Die Relevanz der Immunstärkung für Tumorpatient:innen ist unbestritten: Ein funktionierendes Immunsystem kann Krankheitserreger und Krebszellen viel besser bekämpfen. Welchen Beitrag die Misteltherapie zur Stärkung der Immunabwehr leisten kann, zeigen klinische Studien sowie eine aktuelle Expertenumfrage.
03.11.2021
Was ist beim Einsatz der Misteltherapie während der COVID-19-Pandemie zu beachten? Warum ist ein Therapiestart jetzt sinnvoll, und gibt es Empfehlungen bezüglich der COVID-19-Impfung? Das Seminar erfüllt den Informationsbedarf von Ärzten und Therapeuten, damit sie ihren Patienten…
This post is also available in: German (Switzerland)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen